Sauberkeit ist von ganzheitlicher Bedeutung für unsere Unternehmenskultur.

Sie steht für die Erfüllung unserer Dienstleistung von höchster Qualität und Servicebereitschaft ebenso wie für unser geschäftliches Handeln unter Einhaltung unserer Werte, der geltenden Gesetze und unserer Richtlinien.

Um das Vertrauen in unsere Unternehmen als verantwortungsvoller Geschäftspartner, Arbeitgeber und Mitglied der Gesellschaft zu wahren, und damit unseren nachhaltigen Erfolg zu sichern, gehen wir den sauberen Weg.

In unseren Film „Der saubere Weg“ beschreiben Kolleg*innen aus unterschiedlichen Verantwortungsbereichen, welche Bedeutung Sauberkeit für Sie bei ihrer täglichen Arbeit hat.

Eine saubere Geschäftstätigkeit unter Einhaltung unserer Werte, der geltenden Gesetze und unserer Richtlinien – das bedeutet für uns Compliance.

Unser eigener Anspruch, compliancekonform zu handeln, spiegelt sich in unserem Leitbild „Der saubere Weg“ wider.

Um unserer compliancekonformes Handeln nachhaltig sicherzustellen, hat die Bockholdt GmbH & Co. KG ein Compliance Management System (CMS) eingerichtet, dessen Inhalte und Maßnahmen uns wegweisend dabei unterstützen, im Tagesgeschäft wertebasiert und rechtmäßig zu handeln.

Unser CMS dient dem Schutz unseres Unternehmens und seiner Mitarbeitenden, da Regelverstöße zu staatlichen Sanktionen, wirtschaftlichen Nachteilen, Reputationsschäden und disziplinarischen Konsequenzen führen können.

Wesentlicher Bestandteil des CMS ist unser Verhaltenskodex, der die Grundprinzipien compliancekonformen Handelns beschreibt. Ergänzt wird unser Kodex um klare, auf die Standorte und Fachabteilungen zugeschnittene Richtlinien und Prozesse.

Die Einhaltung unserer Werte, der geltenden Gesetze und unserer Richtlinien liegt in der Verantwortung eines jeden von uns. Daher sind wir verpflichtet, uns regelmäßig über die bestehenden Anforderungen zu informieren und verbindlich an den Maßnahmen des Compliance - Kommunikationskonzeptes teilzunehmen.

Schuldhafte Regelverstöße von Mitarbeitenden können zu arbeitsrechtlichen Sanktionen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen. Das Unternehmen behält sich überdies die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor. Des Weiteren drohen Strafen staatlicher Behörden.

Die gelebten Werte in unserem Unternehmen bilden die Grundlage für Begeisterung, Erfolg und Zusammenhalt, um gemeinsam unternehmerische Ziele zu erreichen. Damit die Werte wegweisend für uns alle gelten, haben wir diese gemeinsam in Workshops priorisiert. Sie sind die zentralen Leitlinien unseres Handelns. Wir leben unsere Werte jeden Tag im Umgang mit unseren Geschäftspartner*innen, Kolleg*innen und öffentlichen Stellen. 

Wertschätzung

Wir erkennen die Individualität unserer Geschäftspartner und Kollegen an und treten ihnen mit einer positiven Grundhaltung entgegen. Wert entsteht durch Zusammenarbeit, diese schätzen wir und darüber sprechen wir.

Respekt

Wir begegnen uns auf Augenhöhe, auch wenn wir im Einzelfall nicht einer Meinung sind. Wir akzeptieren uns wie wir sind, mit allen Eigenarten.

Ehrlichkeit

Wir sind wahrhaftig. Unser Wort zählt.

Toleranz

Wir akzeptieren keine Diskriminierung. Wir bauen auf die Individualität des Einzelnen.

Loyalität

Wir sind stolz, bei der Bockholdt GmbH & Co KG zu arbeiten und treten als Markenbotschafter auf. Wir stehen zu getroffenen Vereinbarungen. Uns und unseren Werten bleiben wir treu.

Mut

Wir stellen uns auch Situationen, die wir als unangenehm empfinden. Gute Ergebnisse entstehen, wenn wir uns selbstbewusst trauen, unsere eigene Meinung zu vertreten.

Hilfsbereitschaft

Wir gehen aufeinander zu und bieten unsere Unterstützung aktiv an. Gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich.

Teamgeist

Wir sind füreinander da. Uns verbindet das gemeinsame Ziel des unternehmerischen Erfolges. Wir bringen uns mit ganzer Kraft ins Team ein und treten als untrennbare Einheit auf.

Zuverlässigkeit

Auf unsere Zusagen kann sich jeder verlassen. Wir informieren uns rechtzeitig darüber, wenn eine gemeinsame Vereinbarung nicht eingehalten werden kann. Unsere Versprechen halten wir ein.

Unser Verhaltenskodex beschreibt unsere Werte sowie unsere Grundprinzipien für rechtmäßiges und verantwortungsvolles Handeln. Er dient uns als Wegweiser, indem er uns die relevanten Rahmenbedingungen für unsere Entscheidungen und unserer Verhalten in unserer täglichen Arbeit aufzeigt, und deren Verbindlichkeit im Umgang mit Geschäftspartner*innen, Kolleg*innen und öffentlichen Stellen verdeutlicht.

Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex [PDF].

An unsere Lieferanten einschließlich Subunternehmer stellen wir denselben Anspruch an eine saubere Geschäftstätigkeit wie an uns selbst. Daher haben wir in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten die Grundprinzipien und Anforderungen formuliert, deren unbedingte Einhaltung wir von unseren Lieferanten erwarten.

Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex für Lieferanten [PDF].

Wir übernehmen Verantwortung für menschenrechts- und umweltschutzkonformes Handeln - in unserem eigenen als auch in den Geschäftsbereichen unserer Lieferkette.

In unserer Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte und des Umweltschutzes definieren wir die grundlegenden Ansprüche unserer Mitarbeitenden und der unserer unmittelbaren Lieferanten an menschenrechts- und umweltschutzkonformes Handeln, und beschreiben die Verantwortlichkeiten und Maßnahmen, um diese Ansprüche bestmöglich zu erfüllen.

Hier finden Sie unsere Grundsatzerklärung [PDF].

Die Einhaltung unserer Werte, geltender rechtlicher Bestimmungen und interner Richtlinien ist für unser Unternehmen von höchster Priorität. Regelverstöße müssen frühzeitig erkannt werden, um mit entsprechenden Maßnahmen mögliche Schäden vom Unternehmen und seinen Mitarbeitenden abzuwenden.

Um von Regelverstößen rechtzeitig zu erfahren und Hinweisen angemessen nachgehen zu können, hat das Unternehmen das Hinweisgeberverfahren „Ihr Hinweis für unseren sauberen Weg!“ eingerichtet. Über dieses Verfahren können sowohl Mitarbeitende der Bockholdt GmbH & Co. KG als auch Geschäftspartner und Dritte Hinweise auf mögliche Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften und/ oder interne Richtlinien melden und damit zu deren Aufdeckung beitragen.

Bei konkreten, begründeten Hinweisen auf einen Verstoß gegen geltende gesetzliche oder interne Bestimmungen haben Sie die Möglichkeit, auf den folgenden Meldewegen Kontakt mit der Abteilung Recht & Compliance aufzunehmen. 

Von Montag bis Donnerstag zwischen 08.00h bis 14.00h und Freitag zwischen 08.00h und 13.00h können Sie uns anrufen.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich schriftlich an folgende Adressen zu wenden:

Per Brief an:

Bockholdt GmbH & Co. KG
Abteilung Recht & Compliance
Gutenbergstraße 8-12
23566 Lübeck

oder der E-Mail an:  hinweisgeber(at)bockholdt.de

Auf Wunsch bleibt Ihre Identität anonym.

Wir versichern, dass Hinweisgeber, die versuchte, vermutete oder tatsächliche Verstöße gegen geltende gesetzliche Bestimmungen und/oder interne Richtlinien im guten Glauben und nach bestem Wissen gemeldet haben, vor jeder Form der Benachteiligung, insbesondere Diskriminierung oder nachteiligenarbeitsrechtlichen Maßnahmen aufgrund des Hinweises geschützt sind.
Nur das wissentliche Verbreiten falscher Informationen kann zu Konsequenzen für den Hinweisgeber führen.

Das Hinweisgeberverfahren ist keine allgemeine Beschwerdestelle. Bei Nachfragen zu Ihrem Arbeitsvertrag oder Ihrer Arbeitstätigkeit wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Vorgesetzten / Ihre Vorgesetzte.

Bei uns arbeiten rund 4.000 Fachkräfte aus über 70 verschiedenen Nationen. Die Ein- und Aufstiegschancen sind dabei so vielfältig wie die Menschen selbst. Wir bauen auf die Individualität jedes Einzelnen und fördern die kulturelle Vielfalt in unserem Unternehmen.

Gegenüber unseren Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen dulden wir keine Diskriminierung.

Wertschätzung und Respekt sind für uns unabdingbar – unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Wir schaffen Chancengleichheit und setzen uns für eine tolerante und wertschätzende Unternehmenskultur ein, um die unterschiedlichen Talente in unserem Unternehmen zu erkennen und individuell zu fördern.

Diese Selbstverpflichtung unterstreichen wir seit 2014 durch eine Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt e.V.

 

Compliance - Managerin und Menschenrechtsbeauftragte