Die intelligente Personalplanung berechnet den optimalen Einsatz unserer Reinigungskräfte.
Die automatisierte Kapazitäts- und Bedarfserkennung vermeidet teure Verzögerungen und ermöglicht schnellere Reaktionszeiten bei unvorhergesehenen Vorfällen.
Der Anwesenheitscheck über QR-Code-Scan oder Connectbox ermöglicht eine verlässliche Auswertung der Zeiterfassung.
Bei Ad-hoc-Aufträgen, wie ein Arbeitsplatzwechsel in Ihrem Bürokomplex, haben Sie die Möglichkeit Tickets für eine bedarfsorientierte Reinigung auszulösen, welche automatisch an die zuständigen Mitarbeitenden zur Bearbeitung weitergeleitet werden.
Zudem hilft eine Besuchsfrequenzanalyse in Ihren Waschräumen dabei Bedarfe automatisch zu erkennen und die betreffenden Kontaktflächen gezielt zu reinigen.
Festgelegte Prüfpunkte und digitale Checklisten können während der Reinigung mobil aufgerufen und abgearbeitet werden.
Tätigkeitsnachweise und Aufträge werden digital dokumentiert, sodass eine Auswertung der Reinigungsqualität ermöglicht wird und Sie eine transparente Qualitätshistorie über alle Arbeiten in Ihrem Objekt erhalten.
Durch die bildliche Darstellung von Revieren bekommen Sie transparente Informationen über unsere Qualitätsmanagement- und Hygienemaßnahmen.
Die visualisierten Reinigungsabläufe ermöglichen unseren Reinigungskräften zudem proaktiv bei der Qualitätssicherung mitzuwirken.
Bedarfsorientierte Serviceleistung, wie das Eindecken eines Konferenzraums, werden über das elektronische Ticketsystem aufgegeben und direkt an unsere Mitarbeitenden übermittelt.
Durch die digitale Auftragserfassung wird eine schnellere und professionellere Organisation der Arbeitsaufträge erreicht.
Wie digital wird bei Ihnen gereinigt?
